Sakralbau nach Ländern

IMG 20240322 162734 193

Metz – Église Saint Martin / Kirche Sankt Martin

Sankt Martin von Tours: Geschichte und Architektur einer der ältesten Kirchen in Metz Metz – Église Saint Martin / Saint Martin Kirche Inhaltsverzeichnis Standort Vollbildanzeige Metz – Monumentalgemälde & Grabdenkmal Vorwort Die Saint-Martin-Kirche, eine der ältesten katholischen Kirchen und Pfarreien in Metz, befindet sich im Viertel Metz-Centre, 25 rue des Huiliers. Der Schutzpatron der Kirche

Metz – Église Saint Martin / Kirche Sankt Martin Weiterlesen »

IMG 20240313 104404 039

Lieser – Kirche St. Peter

Die faszinierende Geschichte und Architektur der Kirche St. Peter in Lieser Außenansicht auf die Kirche Inhaltsverzeichnis Standort Vollbildanzeige Ein Blick in die Vergangenheit: Ursprünge und frühe Erwähnungen Die Geschichte der Kirche St. Peter in Lieser beginnt tief verwurzelt im Mittelalter. Die erste urkundliche Erwähnung datiert auf den 26. August 1165, als der Trierer Erzbischof Hillin

Lieser – Kirche St. Peter Weiterlesen »

IMG 20241014 173119 013

Bad Münstereifel – Filialkirche St. Donatus

Bad Münstereifel – Filialkirche St. Donatus Inhaltsverzeichnis Standort Kirchplatz, Klosterpl. 4, 53902 Bad Münstereifel Vollbildanzeige Einleitung Inmitten der historischen Altstadt von Bad Münstereifel erhebt sich die Filialkirche St. Donatus – ein eindrucksvolles Zeugnis jesuitischer Sakralarchitektur des 17. Jahrhunderts. Ursprünglich als Klosterkirche erbaut, verbindet sie Elemente der Gotik mit der barocken Formensprache der Gegenreformation. Bis heute

Bad Münstereifel – Filialkirche St. Donatus Weiterlesen »

Außenansicht der Église Saint Léger in Vigy mit Glockenturm, Eingang und französischer Flagge

Vigy (Moselle) – Église Saint Léger | Kirchenkunst & Architektur

Die Église Saint Léger in Vigy, eine charakteristische lothringische Kirche, wurde im 19. Jahrhundert erbaut und repräsentiert ein bedeutendes architektonisches und spirituelles Erbe in der Region. Durch ihre schlichte Eleganz und markante Merkmale zieht sie auch heute noch Besucher an, die die Schönheit und Bedeutung dieses historischen Ortes erleben möchten.

Vigy (Moselle) – Église Saint Léger | Kirchenkunst & Architektur Weiterlesen »

St. Martin in Euskirchen – Außenansicht der gotischen Kirche mit markantem Turm und Spitzhelm.

Euskirchen – Kirche St. Martin

Euskirchen – Kirche St. Martin Geschichte, Glaube und Kunst im Herzen der Stadt Die katholische Pfarrkirche St. Martin in Euskirchen, ein denkmalgeschütztes Bauwerk mit romanischen und gotischen Elementen. Inhaltsverzeichnis Standort Vollbildanzeige Einleitung: Euskirchen St. Martin Kirche – Eine Kirche mit jahrhundertealter Geschichte Mitten im Herzen von Euskirchen erhebt sich die Pfarrkirche St. Martin, ein Bauwerk,

Euskirchen – Kirche St. Martin Weiterlesen »

Der Swister Turm in Weilerswist, umgeben von Natur, ein mittelalterliches Wahrzeichen mit Pilgergeschichte.

Weilerswist – Swister Turm: Geschichte, Wallfahrt & Architektur

Weilerswist – Der Swister Turm: Ein mittelalterliches Wahrzeichen und Pilgerort voller Geschichte Der Swister Turm – ein bedeutendes Denkmal in Weilerswist. Inhaltsverzeichnis Standort Am Swisterberg 26, 53919 Weilerswist Vollbildanzeige Einleitung: Der Swister Turm – Ein Denkmal der Vergangenheit und ein Ort lebendiger Tradition Auf einer sanften Anhöhe in der Nähe von Weilerswist erhebt sich der

Weilerswist – Swister Turm: Geschichte, Wallfahrt & Architektur Weiterlesen »

De Huerth St. Mariae Geburt 04

Hürth Efferen – St. Mariä Geburt – Geschichte & Architektur

Hürth Efferen – St. Mariä Geburt: Von der Zerstörung zur modernen Sakralarchitektur 📷 Foto: Achim Raschka, Eigenes Werk, via Wikimedia Commons, lizenziert unter CC BY-SA 3.0 🔗 Bildquelle: https://de.wikipedia.org/wiki/St._Mari%C3%A4_Geburt_(Efferen)#/media/Datei:De-Huerth-St.-Mariae-Geburt_04.JPG Inhaltsverzeichnis Standort Bachstraße 77-79, 50354 Hürth Vollbildanzeige Vorwort Ein Ort des Glaubens im Wandel der Zeit Die Kirche St. Mariä Geburt in Hürth-Efferen ist nicht nur

Hürth Efferen – St. Mariä Geburt – Geschichte & Architektur Weiterlesen »

IMG 20240322 125909 425

Metz – Garnisonskirche Metz/Temple de Garnison

Vom Bau zur Zerstörung: Die Geschichte der Garnisonskirche in Metz Blick auf den Turm der Garnisonkirche Metz Inhaltsverzeichnis Standort Vollbildanzeige Einleitung Die Garnisonskirche in Metz, bekannt als „Temple de Garnison“, befindet sich auf der großen Moselinsel in Metz am Square du Luxembourg (früher Place du Saulcy, vormals Weidenplatz). Obwohl das neogotische Kirchenschiff nach einem Brand

Metz – Garnisonskirche Metz/Temple de Garnison Weiterlesen »

Außenansicht der Kapelle Notre-Dame de La Salette in Vany, Frankreich. Die Fassade zeigt neugotische Elemente mit einer markanten Glockengiebelkonstruktion.

Vany – Kapelle Notre-Dame de La Salette (Chemin des Allemands) | Chapel of Our Lady of La Salette

Ein Ort des Glaubens, der Wunder und der Geschichte Die Kapelle Notre-Dame de La Salette in Vany – ein bedeutender Wallfahrtsort entlang des Chemin des Allemands. Inhaltsverzeichnis 📍 Standort & Pilgerweg-Bezug 📌 Kapelle Notre-Dame de La Salette📍 Vany, Moselle, Frankreich➡ Liegt direkt auf dem Chemin des Allemands (Trier – Le Puy), einer historischen Pilgerroute Vollbildanzeige

Vany – Kapelle Notre-Dame de La Salette (Chemin des Allemands) | Chapel of Our Lady of La Salette Weiterlesen »