Trier Ehrang – St. Peter
Die Geschichte der Pfarrkirche St. Peter in Ehrang
Trier Ehrang – St. Peter Weiterlesen »
Die Geschichte der Pfarrkirche St. Peter in Ehrang
Trier Ehrang – St. Peter Weiterlesen »
Oberfell – Wallfahrtskirche Bleidenberg Inhaltsverzeichnis Standort Vollbildanzeige Einleitung Die Wallfahrtskirche auf dem Bleidenberg in Oberfell ist ein beeindruckendes Zeugnis religiöser und architektonischer Geschichte. Sie steht als Symbol für die tiefe Gläubigkeit der Menschen in der Region und bietet einen eindrucksvollen Einblick in verschiedene Baustile und Epochen. Die Kirche, die Pilger auf dem Mosel-Camino willkommen heißt,
Oberfell – Wallfahrtskirche Bleidenberg Weiterlesen »
Willkommen zu einer faszinierenden Reise durch die Geschichte und Architektur der Basilika St. Matthias in Trier. In den Mauern dieses ehrwürdigen Gebäudes verweben sich Jahrhunderte von Glauben, Kunst und Kultur zu einem reichen und farbenfrohen Teppich menschlicher Erfahrung.
Trier – Basilika St. Matthias Weiterlesen »
Die Marktkirche St. Gangolf in Trier – ein Meisterwerk aus Spätgotik und Barock. Erleben Sie die faszinierende Architektur und Kunst in einem historischen Juwel.
Trier – St. Gangolf Weiterlesen »
Die Faszinierende Geschichte der Porta Nigra: Ein Symbol der Antike in Trier
Trier – Porta Nigra Weiterlesen »
1636 kam der Karmeliterorden gemeinsam mit dem Burggrafen von Metternich nach Beilstein. Im Mai 1686 konnten die Karmeliterpatres den Grundstein eines Klosters auf dem sog. Rammerberg legen und am 10.Juni 1691 den Grundstein für die Klosterkirche.
Beilstein – Karmeliterkirche St. Josef Weiterlesen »
Das Brückentor von Traben-Trarbach, das stolze Wahrzeichen der Stadt, thront am südlichen Ufer der malerischen Moselbrücke. Ein Kunstwerk nach den visionären Plänen des Architekten Bruno Möhring, dient es nicht nur als dekorativer Abschluss der Brücke, sondern birgt auch eine faszinierende Geschichte und kulturelle Schätze. Seit seiner Errichtung im 20. Jahrhundert entwickelte sich dieses beeindruckende Bauwerk zu einem Zentrum der Geselligkeit und der Kunst. Begleite uns auf einer Reise durch die Zeit, um die einzigartige Fusion von Architektur, Genuss und Kunst im Brückentor von Traben-Trarbach zu erkunden.
Traben Trarbach – Brückentor Weiterlesen »
Die malerische Burg Eltz – Ein Juwel an der Mosel Bild auf Burg Eltz – Pexels Inhaltsverzeichnis Standort Vollbildanzeige Vorwort Eingebettet in die idyllische Landschaft des Eltzbachtals liegt die Burg Eltz, eine der bekanntesten und meistbesuchten Burgen Deutschlands. Die majestätische Anlage thront auf einem Felsvorsprung und erhebt sich 70 Meter über dem Eltzbach, was ihr
Erfahren Sie alles über den Trierer Dom: seine historische Entwicklung, beeindruckende Architektur, bedeutenden Kunstwerke und faszinierenden Reliquien. Entdecken Sie die Geheimnisse eines der ältesten Dome Deutschlands.
Trier – Der Trierer Dom Weiterlesen »
St. Michael Kapelle Alken – Turm mit historischen Grabsteinen im Vordergrund Inhaltsverzeichnis Standort Vollbildanzeige Alken – St. Michael: Ein Ort der mittelalterlichen Kunst und Geschichte Vorwort Die St. Michael Kapelle in Alken ist ein wahres Kleinod mittelalterlicher Baukunst, umgeben von historischen Grabsteinen und einem malerischen Wildwuchs, der dem Gelände eine friedvolle, fast unberührte Atmosphäre verleiht.
Alken – St. Michael Kapelle: Ein mittelalterliches Juwel der Kunst und Geschichte Weiterlesen »