Sakralbau in Deutschland

IMG 20241014 173119 013

Bad Münstereifel – Filialkirche St. Donatus

📍 Bad Münstereifel – Filialkirche St. Donatus Inhaltsverzeichnis Standort Vollbildanzeige Einleitung Inmitten der historischen Altstadt von Bad Münstereifel erhebt sich die Filialkirche St. Donatus – ein eindrucksvolles Zeugnis jesuitischer Sakralarchitektur des 17. Jahrhunderts. Ursprünglich als Klosterkirche erbaut, verbindet sie Elemente der Gotik mit der barocken Formensprache der Gegenreformation. Bis heute bewahrt sie ihre originale Ausstattung […]

Bad Münstereifel – Filialkirche St. Donatus Weiterlesen »

St. Martin in Euskirchen – Außenansicht der gotischen Kirche mit markantem Turm und Spitzhelm.

Euskirchen – Kirche St. Martin

Euskirchen – Kirche St. Martin Geschichte, Glaube und Kunst im Herzen der Stadt Die katholische Pfarrkirche St. Martin in Euskirchen, ein denkmalgeschütztes Bauwerk mit romanischen und gotischen Elementen. Inhaltsverzeichnis Standort Vollbildanzeige Einleitung: Euskirchen St. Martin Kirche – Eine Kirche mit jahrhundertealter Geschichte Mitten im Herzen von Euskirchen erhebt sich die Pfarrkirche St. Martin, ein Bauwerk,

Euskirchen – Kirche St. Martin Weiterlesen »

Der Swister Turm in Weilerswist, umgeben von Natur, ein mittelalterliches Wahrzeichen mit Pilgergeschichte.

Weilerswist – Swister Turm: Geschichte, Wallfahrt & Architektur

Weilerswist – Der Swister Turm: Ein mittelalterliches Wahrzeichen und Pilgerort voller Geschichte Der Swister Turm – ein bedeutendes Denkmal in Weilerswist. Inhaltsverzeichnis Standort Vollbildanzeige Einleitung: Der Swister Turm – Ein Denkmal der Vergangenheit und ein Ort lebendiger Tradition Auf einer sanften Anhöhe in der Nähe von Weilerswist erhebt sich der Swister Turm, ein markantes Bauwerk,

Weilerswist – Swister Turm: Geschichte, Wallfahrt & Architektur Weiterlesen »

De Huerth St. Mariae Geburt 04

Hürth Efferen – St. Mariä Geburt – Geschichte & Architektur

Hürth Efferen – St. Mariä Geburt: Von der Zerstörung zur modernen Sakralarchitektur 📷 Foto: Achim Raschka, Eigenes Werk, via Wikimedia Commons, lizenziert unter CC BY-SA 3.0 🔗 Bildquelle: https://de.wikipedia.org/wiki/St._Mari%C3%A4_Geburt_(Efferen)#/media/Datei:De-Huerth-St.-Mariae-Geburt_04.JPG Inhaltsverzeichnis Standort Vollbildanzeige Vorwort Ein Ort des Glaubens im Wandel der Zeit Die Kirche St. Mariä Geburt in Hürth-Efferen ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern

Hürth Efferen – St. Mariä Geburt – Geschichte & Architektur Weiterlesen »

IMG 20241012 115038 310

Köln – Dominikanerkirche St. Andreas

Köln – Dominikanerkirche St. Andreas Luftaufnahme der Dominikanerkirche St. Andreas in Köln. Foto: © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons). Inhaltsverzeichnis Standort Vollbildanzeige Einleitung Die Dominikanerkirche St. Andreas in Köln ist eines der bedeutendsten sakralen Bauwerke der Stadt und vereint Elemente der Romanik, Gotik und des Barock. Gelegen im Herzen Kölns, unweit

Köln – Dominikanerkirche St. Andreas Weiterlesen »

IMG 20230917 145422 752

Oberfell – Wallfahrtskirche Bleidenberg

Oberfell – Wallfahrtskirche Bleidenberg Inhaltsverzeichnis Standort Vollbildanzeige Einleitung Die Wallfahrtskirche auf dem Bleidenberg in Oberfell ist ein beeindruckendes Zeugnis religiöser und architektonischer Geschichte. Sie steht als Symbol für die tiefe Gläubigkeit der Menschen in der Region und bietet einen eindrucksvollen Einblick in verschiedene Baustile und Epochen. Die Kirche, die Pilger auf dem Mosel-Camino willkommen heißt,

Oberfell – Wallfahrtskirche Bleidenberg Weiterlesen »

IMG 20240316 140629 277

Trier – Basilika St. Matthias

Willkommen zu einer faszinierenden Reise durch die Geschichte und Architektur der Basilika St. Matthias in Trier. In den Mauern dieses ehrwürdigen Gebäudes verweben sich Jahrhunderte von Glauben, Kunst und Kultur zu einem reichen und farbenfrohen Teppich menschlicher Erfahrung.

Trier – Basilika St. Matthias Weiterlesen »

IMG 20240317 135355 698

Tawern – Römische Tempelanlage

Entdecke die Geheimnisse des römischen Tempelkomplexes auf dem Metzenberg Inhaltsverzeichnis Standort Vollbildanzeige Vorwort Willkommen zu einer faszinierenden Reise in die Vergangenheit, die uns zum römischen Tempelkomplex auf dem Metzenberg führt. Diese historische Stätte birgt Geheimnisse und Geschichten aus einer längst vergangenen Zeit, die uns Einblicke in das Leben, die Religion und die Kultur des antiken

Tawern – Römische Tempelanlage Weiterlesen »