Sakralbau in Frankreich

Außenansicht der Église Saint Léger in Vigy mit Glockenturm, Eingang und französischer Flagge

Vigy (Moselle) – Église Saint Léger | Kirchenkunst & Architektur

Die Église Saint Léger in Vigy, eine charakteristische lothringische Kirche, wurde im 19. Jahrhundert erbaut und repräsentiert ein bedeutendes architektonisches und spirituelles Erbe in der Region. Durch ihre schlichte Eleganz und markante Merkmale zieht sie auch heute noch Besucher an, die die Schönheit und Bedeutung dieses historischen Ortes erleben möchten.

Vigy (Moselle) – Église Saint Léger | Kirchenkunst & Architektur Weiterlesen »

IMG 20240322 125909 425

Metz – Garnisonskirche Metz/Temple de Garnison

Vom Bau zur Zerstörung: Die Geschichte der Garnisonskirche in Metz Blick auf den Turm der Garnisonkirche Metz Inhaltsverzeichnis Standort Vollbildanzeige Einleitung Die Garnisonskirche in Metz, bekannt als „Temple de Garnison“, befindet sich auf der großen Moselinsel in Metz am Square du Luxembourg (früher Place du Saulcy, vormals Weidenplatz). Obwohl das neogotische Kirchenschiff nach einem Brand

Metz – Garnisonskirche Metz/Temple de Garnison Weiterlesen »

Außenansicht der Kapelle Notre-Dame de La Salette in Vany, Frankreich. Die Fassade zeigt neugotische Elemente mit einer markanten Glockengiebelkonstruktion.

Vany – Kapelle Notre-Dame de La Salette (Chemin des Allemands) | Chapel of Our Lady of La Salette

Ein Ort des Glaubens, der Wunder und der Geschichte Die Kapelle Notre-Dame de La Salette in Vany – ein bedeutender Wallfahrtsort entlang des Chemin des Allemands. Inhaltsverzeichnis 📍 Standort & Pilgerweg-Bezug 📌 Kapelle Notre-Dame de La Salette📍 Vany, Moselle, Frankreich➡ Liegt direkt auf dem Chemin des Allemands (Trier – Le Puy), einer historischen Pilgerroute Vollbildanzeige

Vany – Kapelle Notre-Dame de La Salette (Chemin des Allemands) | Chapel of Our Lady of La Salette Weiterlesen »

IMG 20240322 145619 432

Metz – Saint Pierre aux Nonnains / Sankt Peter

Saint Pierre aux Nonnains / Sankt Peter auf der Zitadelle: Die älteste Kirche Frankreichs und ihre Geschichte Die historische Kirche Saint-Pierre-aux-Nonnains in Metz mit den markanten Arkaden im Vordergrund und der beeindruckenden Fassade des Hauptgebäudes. Inhaltsverzeichnis Standort Vollbildanzeige Vorwort Saint-Pierre-aux-Nonnains in Metz ist weit mehr als nur ein historisches Bauwerk – es ist ein Zeugnis

Metz – Saint Pierre aux Nonnains / Sankt Peter Weiterlesen »

IMG 20240322 150503 752

Metz – Chapelle des Templiers / Templerkapelle

Die Templerkapelle in Metz mit ihrer typischen achteckigen Architektur. Die Templerkapelle in Metz: Ein Erbe des Templerordens und spätromanisches Juwel Inhaltsverzeichnis Standort Vollbildanzeige Vorwort Die Templerkapelle in Metz, Lothringen, ist eine spätromanische Kapelle, die in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts errichtet wurde (ca. 1180–1200). Sie war Teil einer Komturei des Templerordens. Die Kapelle ist

Metz – Chapelle des Templiers / Templerkapelle Weiterlesen »

IMG 20240320 180640 624

Kédange – Eglise St Rémy oder auch Eglise de Kédange

Die Geschichte der Église St Rémy in Kédange-sur-Canner: Eine Scheunenkirche mit historischem Charme Die Église St Rémy mit angrenzendem Friedhof – ein Ort der Geschichte und Ruhe. Einleitung Die Église St Rémy, auch bekannt als Église de Kédange, ist eine wahre Perle der ländlichen Architektur des 18. Jahrhunderts. Schon beim ersten Anblick spürt man die

Kédange – Eglise St Rémy oder auch Eglise de Kédange Weiterlesen »

IMG 20240322 192227 721

Metz – Saint Étienne

Saint-Étienne in Metz: Eine umfassende Dokumentation der ältesten Bischofskirche Frankreichs Saint-Étienne in Metz Inhaltsverzeichnis Standort Vollbildanzeige Vorwort Die Kathedrale Saint-Étienne (deutsch: Stephansdom) im lothringischen Metz, erbaut zwischen 1220 und 1520, ist eines der bedeutendsten gotischen Kirchengebäude in Frankreich. Mit ihrer beeindruckenden Gewölbehöhe von mehr als 41 Metern besitzt sie den dritthöchsten Innenraum nach den Domkirchen

Metz – Saint Étienne Weiterlesen »