Trier Ehrang – St. Peter
Die Geschichte der Pfarrkirche St. Peter in Ehrang
Trier Ehrang – St. Peter Weiterlesen »
Die Geschichte der Pfarrkirche St. Peter in Ehrang
Trier Ehrang – St. Peter Weiterlesen »
Oberfell – Wallfahrtskirche Bleidenberg Inhaltsverzeichnis Standort Vollbildanzeige Einleitung Die Wallfahrtskirche auf dem Bleidenberg in Oberfell ist ein beeindruckendes Zeugnis religiöser und architektonischer Geschichte. Sie steht als Symbol für die tiefe Gläubigkeit der Menschen in der Region und bietet einen eindrucksvollen Einblick in verschiedene Baustile und Epochen. Die Kirche, die Pilger auf dem Mosel-Camino willkommen heißt,
Oberfell – Wallfahrtskirche Bleidenberg Weiterlesen »
Bei dieser im Volksmunds genannten, Doppelbrücke, handelt es sich um eine historische Straßenbrücke.
Wahrscheinlich wurde diese Brücke um 1330 errichtet und besteht aus zwei aufeinander stehenden Bogenreihen. Diese Bogenbrücke besteht aus Muschelkalkmauerwerk und verbindet das linke Westufer mit der Stadt Rothenburg ob der Tauber. Einst war diese Brücke Bestandteil des Handelsweges zwischen Augsburg und Würzburg.
Rothenburg ob der Tauber – Tauberbrücke Weiterlesen »
Willkommen zu einer faszinierenden Reise durch die Geschichte und Architektur der Basilika St. Matthias in Trier. In den Mauern dieses ehrwürdigen Gebäudes verweben sich Jahrhunderte von Glauben, Kunst und Kultur zu einem reichen und farbenfrohen Teppich menschlicher Erfahrung.
Trier – Basilika St. Matthias Weiterlesen »
Entdecke die Geheimnisse des römischen Tempelkomplexes auf dem Metzenberg Inhaltsverzeichnis Standort Vollbildanzeige Vorwort Willkommen zu einer faszinierenden Reise in die Vergangenheit, die uns zum römischen Tempelkomplex auf dem Metzenberg führt. Diese historische Stätte birgt Geheimnisse und Geschichten aus einer längst vergangenen Zeit, die uns Einblicke in das Leben, die Religion und die Kultur des antiken
Tawern – Römische Tempelanlage Weiterlesen »
Legenden und Glauben vereint: Die Kapelle Notre-Dame-de-Rabas im Wandel der Zeit
St. Hubert – Chapelle Notre-Dame de Rabas Weiterlesen »
Die Marktkirche St. Gangolf in Trier – ein Meisterwerk aus Spätgotik und Barock. Erleben Sie die faszinierende Architektur und Kunst in einem historischen Juwel.
Trier – St. Gangolf Weiterlesen »
Der Seitenaltar der Kirche St. Gangolf in Trier Flankiert wird das zentrale Relief von zwei kunstvollen Statuen, die jeweils in einer prachtvoll gestalteten Nische stehen. Links: In der linken Nische steht Maria mit dem Jesuskind, begleitet von einem Engel. Über ihr ist die lateinische Inschrift „Magnificat anima mea Dominum“ angebracht, die aus dem Lobgesang Mariens
Trier – Der seitenaltar der Kirche St. Gangolf Weiterlesen »
Außenansicht der Broichhofkapelle, umgeben von blühenden Rosen. Die Broichhofkapelle: Ein Kleinod auf dem Rodderberg entlang des Linksrheinischen Jakobswegs Inhaltsverzeichnis Standort Vollbildanzeige Einführung Die Broichhofkapelle, auch bekannt als Kapelle der Schmerzhaften Mutter Gottes, ist ein stiller und besinnlicher Ort im Grünen, gelegen auf dem historischen Rodderberg in der Nähe von Wachtberg. Obwohl sie klein und unauffällig
Niederbachem – Wachtberg (Rodderberg) – Die Broichhofkapelle Weiterlesen »
Andernach – Das Rheintor: Die älteste Doppeltoranlage des Rheinlandes Das Rheintor in Andernach – eine beeindruckende Doppeltoranlage und eines der wenigen erhaltenen Stadttore der Region. Inhaltsverzeichnis Standort Vollbildanzeige Einleitung Das Rheintor in Andernach ist nicht nur ein beeindruckendes Bauwerk des Mittelalters, sondern auch ein Zeugnis der wechselvollen Geschichte der Stadt. Als älteste erhaltene Doppeltoranlage des
Andernach – Rheintor Weiterlesen »