Altäre, Triptychons und Retabel

Einleitung

Altäre, Triptychen und Retabel gehören zu den eindrucksvollsten Zeugnissen sakraler Kunst in Europa.
Ob als schlichtes Frühwerk oder prachtvoller Hochaltar mit geschnitztem Retabel – sie spiegeln nicht nur die Frömmigkeit vergangener Jahrhunderte, sondern auch handwerkliche Meisterschaft, regionale Stile und die Liturgie ihrer Zeit.
Diese Seite dokumentiert eine wachsende Sammlung bedeutender Altäre und ihrer künstlerischen Ausstattungen, darunter mehrteilige Flügelaltäre (Triptychen) und figurenreiche Retabel.
Jeder Beitrag ist mit der jeweiligen Kirche und – sofern vorhanden – dem dazugehörigen Pilgerweg verknüpft.

Inhaltsverzeichnis

Dokumentierte Altäre nach Orten

📍 Köln (Deutschland)

Triptychon der Rosenkranzmadonna in St. Andreas, Köln, mit Maria, dem Jesuskind, Heiligen Dominikus und Petrus Martyr.
St. Andreas: Das Triptychon der Rosenkranzmadonna

📍 Metz (Frankreich)

IMG 20240324 125135 345 1
St. Joseph Kirche in Montigny-lès-Metz der Herz-Jesu-Altar

📍 Rothenburg ob der Tauber (Deutschland)

Komplettansicht des Heiligblut-Altars von Tilman Riemenschneider.
Kirche St. Jakob - Heiligblut-Altar
Detailansicht des geöffneten Zwölf-Boten-Altars in der St. Jakobskirche, mit geschnitzten Figuren und bemalten Flügeln.Diese Aufnahme zeigt eine Detailansicht des geöffneten Zwölf-Boten-Altars. Im Zentrum steht der geschnitzte Kreuzigungsschrein, flankiert von den Figuren der Apostel und Heiligen. Die Flügeltafeln sind reich bemalt und zeigen Szenen aus dem Leben Christi und Mariens.
Kirche St. Jakob - Zwölf Boten Altar

📍 Trier (Deutschland)

Hochaltar der Marktkirche St. Gangolf in Trier mit detaillierten Skulpturen und Verzierungen.
Kirche St. Gangolf - Hochaltar
Seitenansicht des barocken Allerheiligenaltars im Trierer Dom mit Skulpturen und biblischen Darstellungen.
Trier Dom – Der Allerheiligenaltar

Dokumentierte Altäre auf der interaktiven Karte

🗺️ Karte: Alle dokumentierten Altäre auf einen Blick

📍 Jeder Marker führt direkt zum Beitrag mit Infos & Bildern.

Altäre Galerie

📌 Hinweis zur Galerie:

Neben den bereits dokumentierten Altären findest du auf dieser Seite auch eine wachsende Sammlung weiterer Altäre aus Kirchen in ganz Europa.
Diese Bilder stammen aus meinem Archiv und sind thematisch und geographisch geordnet. Einige Altäre sind bereits verlinkt, bei anderen folgen die Beiträge in Kürze.

📍 Deutschland

📍 Alken – St. Michael Kapelle

Dokumentation über Kirche

🔗 📖 Kirchendokumentation 

⚰️ Altäre, Triptychons und Retabel 

Leider noch keine Dokumentationen vorhanden

📍 Andernach - Maria Himmelfahrt

Dokumentation über Kirche

🔗 📖 Kirchendokumentation 

⚰️ Altäre, Triptychons und Retabel 

Leider noch keine Dokumentationen vorhanden

📍 Bad Breisig - St. Marien

Dokumentation über Kirche

🔗 📖 Noch keine Dokumentation vorhanden

⚰️ Altäre, Triptychons und Retabel 

Leider noch keine Dokumentationen vorhanden

📍 Bad Godesberg - Michaelskapelle

Dokumentation über Kirche

🔗 📖 Kirchendokumentation 

⚰️ Altäre, Triptychons und Retabel 

Leider noch keine Dokumentationen vorhanden

📍 Beilstein – Karmeliterkirche St. Josef

Dokumentation über Kirche

🔗 📖 Kirchendokumentation 

⚰️ Altäre, Triptychons und Retabel 

Leider noch keine Dokumentationen vorhanden

📍 Brühl Badorf – Katholische Pfarrkirche St. Pantaleon

Dokumentation über die Kirche

🔗 📖 Kirchendokumentation 

⚰️ Altäre, Triptychons und Retabel 

Leider noch keine Dokumentationen vorhanden

📍 Euskirchen - Kirche St. Martin

Dokumentation über Kirche

🔗 📖 Kirchendokumentation 

⚰️ Altäre, Triptychons und Retabel 

Leider noch keine Dokumentationen vorhanden

📍 Koblenz – Die Liebfrauenkirche

Dokumentation über Kirche

🔗 📖 Kirchendokumentation 

⚰️ Altäre, Triptychons und Retabel 

Leider noch keine Dokumentationen vorhanden

Pilgerweg: 

 

📍 Köln - Dominikanerkirche St. Andreas

Dokumentation über Kirche

🔗 📖 Kirchendokumentation 

⚰️ Altäre, Triptychons und Retabel 

Triptychon der Rosenkranzmadonna

📍 Lieser - St. Peter

Dokumentation über Kirche

🔗 📖Leider noch keine Dokumentation vorhanden

⚰️ Altäre, Triptychons und Retabel 

Leider noch keine Dokumentationen vorhanden

📍 Löf - Pfarrkirche St. Luzia

Dokumentation über Kirche

🔗 📖 Kirchendokumentation 

⚰️ Altäre, Triptychons und Retabel 

Leider noch keine Dokumentationen vorhanden

📍 Oberfell – Wallfahrtskirche Bleidenberg

Dokumentation über Kirche

🔗 📖 Kirchendokumentation 

⚰️ Altäre, Triptychons und Retabel 

Leider noch keine Dokumentationen vorhanden

📍 Prüm Niederprüm – Kirche St. Gordianus und Epimachus

Dokumentation über Kirche

🔗 📖 Leider noch keine Dokumentation vorhanden

⚰️ Altäre, Triptychons und Retabel 

Leider noch keine Dokumentationen vorhanden

📍 Prüm - St. Salvator

Dokumentation über Kirche

🔗 📖 Leider noch keine Dokumentation vorhanden

⚰️ Altäre, Triptychons und Retabel 

Leider noch keine Dokumentationen vorhanden

📍 Rothenburg ob der Tauber - St. Jakob

Dokumentation über Kirche

🔗 📖 Leider liegt noch keine Dokumentation vor

⚰️ Altäre, Triptychons und Retabel 

Zwölf Boten Altar

Heiligblut Altar

📍 Tawern - Margarethenkapelle

Dokumentation über Kirche

🔗 📖 Kirchendokumentation 

⚰️ Altäre, Triptychons und Retabel 

Leider noch keine Dokumentationen vorhanden

📍 Trier – St. Gangolf

📍 Frankreich

📍 Kédange-sur-Canner - Église St Rémy

⚰️ Altäre, Triptychons und Retabel 

Leider ist noch keine Dokumentation vorhanden

📍 Metz - Église Saint-Joseph de Montigny-lès-Metz

🔗 📖 Kirchendokumentation 

Leider noch keine Dokumentation vorhanden

⚰️ Altäre, Triptychons und Retabel 

Herz-Jesu-Altar

📍 Vigy – Église Saint Léger

Dokumentation über Kirche

🔗 📖 Kirchendokumentation 

⚰️ Altäre, Triptychons und Retabel 

Leider noch keine Dokumentationen vorhanden

Bleibe informiert

Melde dich jetzt für meinen Newsletter an und bleibe stets auf dem Laufenden, welche Wanderung als nächstes ansteht. Der Newsletter wird in unregelmäßigen Abständen versendet und du kannst dich jederzeit über den Link wieder abmelden.

Unterstütze das Projekt

Dieses Projekt lebt von meiner Leidenschaft für die Pilgerwege und historischen Orte Europas. Um die Seite weiter ausbauen und pflegen zu können, freue ich mich über jede Unterstützung, die mir hilft, diese Inhalte für alle verfügbar zu machen. Mit deiner Hilfe kann ich auch weiterhin Pilgerwege dokumentieren und die schönsten Schätze für alle zugänglich machen.