Pilgerwege

453649016 7944434369011419 7321397970059190010 n

Prüm Niederprüm – Kirche St. Gordianus und Epimachus

Prüm Niederprüm – Kirche St. Gordianus und Epimachus (Bilder mit freundlicher Genehmigung von Victor Kemp) Die Kirche St. Gordianus und Epimachus: Ein Symbol der Kontinuität und des Glaubens in Prüm-Niederprüm Inhaltsverzeichnis Standort Vollbildanzeige Vorwort Die Pfarrkirche St. Gordianus und Epimachus in Prüm-Niederprüm, gelegen im idyllischen Eifelkreis Bitburg-Prüm, Rheinland-Pfalz, stellt ein herausragendes Denkmal der religiösen und […]

Prüm Niederprüm – Kirche St. Gordianus und Epimachus Weiterlesen »

Burg Klopp

Bingen – Burg Klopp

Die Burg Klopp in Bingen Hoch über Bingen: Die Majestätische Burg Klopp und ihre Historischen Geheimnisse Inhaltsverzeichnis Standort Vollbildanzeige Einführung Die Burg Klopp ist eine imposante Höhenburg, die auf einer Anhöhe in der Stadt Bingen am Rhein im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz thront. Seit 2002 ist die Burg Klopp Teil des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal, was

Bingen – Burg Klopp Weiterlesen »

Die Grablegungsgruppe

Andernach – Die Grablegungsgruppe

Foto von: Helge Klaus Rieder, CC0, via Wikimedia Commons Die Grablegungsgruppe in der Kirche: Ein Meisterwerk der Spätgotik Inhaltsverzeichnis Standort Vollbildanzeige Ein kunsthistorisches Juwel aus dem Jahr 1525 Herzlich willkommen zu einer detaillierten Betrachtung der Grablegungsgruppe aus dem Jahr 1525, die sich im nördlichen Seitenschiff der Kirche Maria Himmelfahrt in Andernach befindet. Dieses bedeutende Werk

Andernach – Die Grablegungsgruppe Weiterlesen »

Bonn – Detailansicht der Basaltsäulen des Kaiser-Wilhelm-Denkmals auf dem Venusberg, die bis zu 8 Meter hoch aufragen und eine pyramidenartige Formation bilden.

Bonn – Kaiser Wilhelm Denkmal auf dem Venusberg

Kaiser Wilhelm Denkmal Inhaltsverzeichnis Standort Vollbildanzeige Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal auf dem Venusberg: Ein Zeugnis nationaler Verehrung und patriotischer Architektur Ein Denkmal inmitten des Bonner Stadtwaldes Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal, auch oft als „Gedächtnismal“ bezeichnet, befindet sich in einem ruhigen Waldstück im Bonner Ortsteil Venusberg und steht unter Denkmalschutz. Über den Hauweg und den Rosenburgweg erreichbar, ist dieses Denkmal

Bonn – Kaiser Wilhelm Denkmal auf dem Venusberg Weiterlesen »

IMG 20240315 152634 675

Dokumentation des Taufbeckens in der Kirche St. Peter, Ehrang

Dokumentation des Taufbeckens in der Kirche St. Peter, Ehrang Taufbecken in der Kirche St. Peter in Ehrang Inhaltsverzeichnis Standort Vollbildanzeige Einleitung Das Taufbecken in der Kirche St. Peter in Ehrang ist ein bedeutendes liturgisches Element, das für das Sakrament der Taufe verwendet wird. Diese Dokumentation untersucht die historische und theologische Bedeutung der Taufe und des

Dokumentation des Taufbeckens in der Kirche St. Peter, Ehrang Weiterlesen »

IMG 20240322 192227 721

Metz – Saint Étienne

Saint-Étienne in Metz: Eine umfassende Dokumentation der ältesten Bischofskirche Frankreichs Saint-Étienne in Metz Inhaltsverzeichnis Standort Vollbildanzeige Vorwort Die Kathedrale Saint-Étienne (deutsch: Stephansdom) im lothringischen Metz, erbaut zwischen 1220 und 1520, ist eines der bedeutendsten gotischen Kirchengebäude in Frankreich. Mit ihrer beeindruckenden Gewölbehöhe von mehr als 41 Metern besitzt sie den dritthöchsten Innenraum nach den Domkirchen

Metz – Saint Étienne Weiterlesen »

IMG 20240316 125512 477

Trier – die Domschatzkammer

Die Domschatzkammer Trier ist ein wahrer Schatz des Mittelalters, der eine beeindruckende Sammlung von religiösen Objekten, kostbaren Schmuckstücken und kunstvollen Kunstwerken beherbergt. Von prächtigen Reliquiaren und goldenen Altargeräten bis hin zu kunstvollen Paramenten und liturgischen Gewändern bietet die Domschatzkammer einen einzigartigen Einblick in die religiöse Kunst und Kultur vergangener Epochen.

Trier – die Domschatzkammer Weiterlesen »

IMG 20240319 133651 490

Borg – Kirche St. Johannes der Täufer

Willkommen zur Entdeckungsreise – Die Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Borg Die Fassade der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Borg zeigt beeindruckende Steinarchitektur und symmetrische Bögen. Inhaltsverzeichnis Standort Vollbildanzeige Die Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Borg, mit ihrem Kirchturm und einem farbigen Mosaik des Erzengels Michael. Vorwort Willkommen zu einer Reise durch

Borg – Kirche St. Johannes der Täufer Weiterlesen »

Seitenansicht Metz - Deutsches Tor

Metz – Das Deutsche Tor/Porte des Allemands

Willkommen zu einer faszinierenden Entdeckungsreise durch die Geschichte von Metz, einer Stadt reich an kulturellem Erbe und historischen Schätzen. Inmitten des pulsierenden Lebens dieser lothringischen Stadt erhebt sich majestätisch das Deutsche Tor, ein architektonisches Juwel, das die Besucher auf eine Reise durch die Jahrhunderte mitnimmt.

Metz – Das Deutsche Tor/Porte des Allemands Weiterlesen »