Sakralbau in Deutschland

IMG 20230917 145422 752

Oberfell – Wallfahrtskirche Bleidenberg

Oberfell – Wallfahrtskirche Bleidenberg Inhaltsverzeichnis Standort Vollbildanzeige Einleitung Die Wallfahrtskirche auf dem Bleidenberg in Oberfell ist ein beeindruckendes Zeugnis religiöser und architektonischer Geschichte. Sie steht als Symbol für die tiefe Gläubigkeit der Menschen in der Region und bietet einen eindrucksvollen Einblick in verschiedene Baustile und Epochen. Die Kirche, die Pilger auf dem Mosel-Camino willkommen heißt, […]

Oberfell – Wallfahrtskirche Bleidenberg Weiterlesen »

IMG 20240316 140629 277

Trier – Basilika St. Matthias

Willkommen zu einer faszinierenden Reise durch die Geschichte und Architektur der Basilika St. Matthias in Trier. In den Mauern dieses ehrwürdigen Gebäudes verweben sich Jahrhunderte von Glauben, Kunst und Kultur zu einem reichen und farbenfrohen Teppich menschlicher Erfahrung.

Trier – Basilika St. Matthias Weiterlesen »

IMG 20240317 135355 698

Tawern – Römische Tempelanlage

Entdecke die Geheimnisse des römischen Tempelkomplexes auf dem Metzenberg Inhaltsverzeichnis Standort Vollbildanzeige Vorwort Willkommen zu einer faszinierenden Reise in die Vergangenheit, die uns zum römischen Tempelkomplex auf dem Metzenberg führt. Diese historische Stätte birgt Geheimnisse und Geschichten aus einer längst vergangenen Zeit, die uns Einblicke in das Leben, die Religion und die Kultur des antiken

Tawern – Römische Tempelanlage Weiterlesen »

Broichhofkapelle 1

Niederbachem – Wachtberg (Rodderberg) – Die Broichhofkapelle

Außenansicht der Broichhofkapelle, umgeben von blühenden Rosen. Die Broichhofkapelle: Ein Kleinod auf dem Rodderberg entlang des Linksrheinischen Jakobswegs Inhaltsverzeichnis Standort Vollbildanzeige Einführung Die Broichhofkapelle, auch bekannt als Kapelle der Schmerzhaften Mutter Gottes, ist ein stiller und besinnlicher Ort im Grünen, gelegen auf dem historischen Rodderberg in der Nähe von Wachtberg. Obwohl sie klein und unauffällig

Niederbachem – Wachtberg (Rodderberg) – Die Broichhofkapelle Weiterlesen »

IMG 20230917 074052 754

Koblenz – Die Liebfrauenkirche

In den geschichtsträchtigen Mauern der Liebfrauenkirche in Koblenz offenbart sich eine faszinierende Chronik, die von spätantiken Ursprüngen über prächtige gotische Erweiterungen bis hin zu den Herausforderungen und Restaurationen des 20. Jahrhunderts reicht. Dieser Bericht entführt Sie in die reiche Geschichte dieses sakralen Wahrzeichens und beleuchtet die architektonische Evolution, kulturelle Veränderungen sowie die beeindruckende Ausstattung, die Jahrhunderte überdauert hat. Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und Gegenwart der Liebfrauenkirche, einem symbolträchtigen Zeugnis der Koblenzer Architektur und Religiosität.

Koblenz – Die Liebfrauenkirche Weiterlesen »

P1010505

Remagen – Apollinariskirche

Die Apollinariskirche, majestätisch auf dem Apollinarisberg über Remagen thronend, erhebt sich als beeindruckendes Zeugnis römisch-katholischer Architektur und spiritueller Tradition. Mit ihrer Geschichte, von den frühen Tagen bis zur gegenwärtigen Bedeutung, verkörpert diese Kirche eine Fülle von kulturellem Erbe und spiritueller Tiefe.

Remagen – Apollinariskirche Weiterlesen »