Bauwerke Generell (Startseite)

356649182 253486587382461 613910165789776723 n

Andernach – Alter Krahnen – Historischer Steinkran am Rhein (1561)

Andernach – Der Alte Krahnen: Ein Meisterwerk der Technik und Geschichte am Rhein Der Alte Krahnen in Andernach mit seiner originalen Mechanik, die noch immer intakt ist. Inhaltsverzeichnis Standort Vollbildanzeige Einleitung Der Alte Krahnen in Andernach ist ein beeindruckendes Zeugnis technischer Innovation und wirtschaftlicher Bedeutung des 16. Jahrhunderts. Dieser Steinturmdrehkran, der 1561 vollständig fertiggestellt wurde, […]

Andernach – Alter Krahnen – Historischer Steinkran am Rhein (1561) Weiterlesen »

IMG 20240322 145619 432

Metz – Saint Pierre aux Nonnains / Sankt Peter

Saint Pierre aux Nonnains / Sankt Peter auf der Zitadelle: Die älteste Kirche Frankreichs und ihre Geschichte Die historische Kirche Saint-Pierre-aux-Nonnains in Metz mit den markanten Arkaden im Vordergrund und der beeindruckenden Fassade des Hauptgebäudes. Inhaltsverzeichnis Standort Vollbildanzeige Vorwort Saint-Pierre-aux-Nonnains in Metz ist weit mehr als nur ein historisches Bauwerk – es ist ein Zeugnis

Metz – Saint Pierre aux Nonnains / Sankt Peter Weiterlesen »

IMG 20240322 150503 752

Metz – Chapelle des Templiers / Templerkapelle

Die Templerkapelle in Metz mit ihrer typischen achteckigen Architektur. Die Templerkapelle in Metz: Ein Erbe des Templerordens und spätromanisches Juwel Inhaltsverzeichnis Standort Vollbildanzeige Vorwort Die Templerkapelle in Metz, Lothringen, ist eine spätromanische Kapelle, die in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts errichtet wurde (ca. 1180–1200). Sie war Teil einer Komturei des Templerordens. Die Kapelle ist

Metz – Chapelle des Templiers / Templerkapelle Weiterlesen »

IMG 20240320 180640 624

Kédange – Eglise St Rémy oder auch Eglise de Kédange

Die Geschichte der Église St Rémy in Kédange-sur-Canner: Eine Scheunenkirche mit historischem Charme Die Église St Rémy mit angrenzendem Friedhof – ein Ort der Geschichte und Ruhe. Einleitung Die Église St Rémy, auch bekannt als Église de Kédange, ist eine wahre Perle der ländlichen Architektur des 18. Jahrhunderts. Schon beim ersten Anblick spürt man die

Kédange – Eglise St Rémy oder auch Eglise de Kédange Weiterlesen »

IMG 20230917 074052 754

Koblenz – Die Liebfrauenkirche

In den geschichtsträchtigen Mauern der Liebfrauenkirche in Koblenz offenbart sich eine faszinierende Chronik, die von spätantiken Ursprüngen über prächtige gotische Erweiterungen bis hin zu den Herausforderungen und Restaurationen des 20. Jahrhunderts reicht. Dieser Bericht entführt Sie in die reiche Geschichte dieses sakralen Wahrzeichens und beleuchtet die architektonische Evolution, kulturelle Veränderungen sowie die beeindruckende Ausstattung, die Jahrhunderte überdauert hat. Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und Gegenwart der Liebfrauenkirche, einem symbolträchtigen Zeugnis der Koblenzer Architektur und Religiosität.

Koblenz – Die Liebfrauenkirche Weiterlesen »

P1010505

Remagen – Apollinariskirche

Die Apollinariskirche, majestätisch auf dem Apollinarisberg über Remagen thronend, erhebt sich als beeindruckendes Zeugnis römisch-katholischer Architektur und spiritueller Tradition. Mit ihrer Geschichte, von den frühen Tagen bis zur gegenwärtigen Bedeutung, verkörpert diese Kirche eine Fülle von kulturellem Erbe und spiritueller Tiefe.

Remagen – Apollinariskirche Weiterlesen »

Brückentor in Traben Trarbach

Traben Trarbach – Brückentor

Das Brückentor von Traben-Trarbach, das stolze Wahrzeichen der Stadt, thront am südlichen Ufer der malerischen Moselbrücke. Ein Kunstwerk nach den visionären Plänen des Architekten Bruno Möhring, dient es nicht nur als dekorativer Abschluss der Brücke, sondern birgt auch eine faszinierende Geschichte und kulturelle Schätze. Seit seiner Errichtung im 20. Jahrhundert entwickelte sich dieses beeindruckende Bauwerk zu einem Zentrum der Geselligkeit und der Kunst. Begleite uns auf einer Reise durch die Zeit, um die einzigartige Fusion von Architektur, Genuss und Kunst im Brückentor von Traben-Trarbach zu erkunden.

Traben Trarbach – Brückentor Weiterlesen »