The Camino History

457382653 2286086438398027 91837119091423947

Freiburg im Breisgau – St. Martinskirche

Freiburg im Breisgau – St. Martinskirche (Bild stammt von Leander Linnhoff) St. Martinskirche in Freiburg im Breisgau Einleitung Die St. Martinskirche, auch als Martinskirche bekannt, ist eine römisch-katholische Pfarrkirche in der Freiburger Altstadt. Sie befindet sich am zentralen Rathausplatz und ist Konventskirche der Dominikaner. Ursprünglich wurde sie als Klosterkirche für die Franziskaner erbaut und ist […]

Freiburg im Breisgau – St. Martinskirche Weiterlesen »

444487975 2222335728106432 8746894561480584681 n

Leuven – Sint Michielskirche/Sankt Michaelskirche

Sint Michielskirche in Leuven – Bild von Leander Linnhoff Die Wandelnde Identität der Sint Michielskirche: Von der Klosterkirche zum städtischen Wahrzeichen Vorwort Im Herzen von Leuven, gegenüber dem prächtigen Rathaus am Grote Markt, erhebt sich die Sint Michielskirche, ein architektonisches Juwel der Brabanter Gotik. Diese Kirche, die durch ihre imposante aber unvollendete Gestalt sowohl Neugier

Leuven – Sint Michielskirche/Sankt Michaelskirche Weiterlesen »

453649016 7944434369011419 7321397970059190010 n

Prüm Niederprüm – Kirche St. Gordianus und Epimachus

Prüm Niederprüm – Kirche St. Gordianus und Epimachus (Bilder mit freundlicher Genehmigung von Victor Kemp) Die Kirche St. Gordianus und Epimachus: Ein Symbol der Kontinuität und des Glaubens in Prüm-Niederprüm Inhaltsverzeichnis Standort Vollbildanzeige Vorwort Die Pfarrkirche St. Gordianus und Epimachus in Prüm-Niederprüm, gelegen im idyllischen Eifelkreis Bitburg-Prüm, Rheinland-Pfalz, stellt ein herausragendes Denkmal der religiösen und

Prüm Niederprüm – Kirche St. Gordianus und Epimachus Weiterlesen »

440860752 2209026532770685 4990738778772432508 n

Leuven – Sint Pieterskirche

Leuven – Sint-Pieterskirche (Bild von Leander Linnhoff) Die Historische Chronik der Sint-Pieterskirche in Leuven Inhaltsverzeichnis Standort Vollbildanzeige Vorwort Im Schatten des prächtigen Rathauses von Leuven steht die Sint-Pieterskirche, ein architektonisches Juwel der Brabanter Gotik, das den Grote Markt mit seiner beeindruckenden, doch unvollendeten Silhouette dominiert. Diese historische Kirche, gewidmet dem heiligen Petrus, erzählt eine reiche

Leuven – Sint Pieterskirche Weiterlesen »

452377358 2256780074661997 7500157866474259467 n

Oostende – Onze Lieve Vrouw ter Duinenkerk / Kirche unserer lieben Frau die Dünenkirche

Kirche unserer lieben Frau / Onze-Lieve-Vrouw-ter-Duinenkerk (Bild stammt von Leander Linnhoff) Onze-Lieve-Vrouw-ter-Duinenkerk: Ein Historisches Juwel der Küste Inhaltsverzeichnis Standort Vollbildanzeige Lage Die Onze-Lieve-Vrouw-ter-Duinenkerk, im Volksmund als Dünenkirche bekannt, liegt am Stadtrand von Mariakerke in Ostende, Belgien. Diese kleine, historische Kirche befindet sich in einer geschützten Dünen- und Polderlandschaft und ist durch ihre malerische Lage zwischen

Oostende – Onze Lieve Vrouw ter Duinenkerk / Kirche unserer lieben Frau die Dünenkirche Weiterlesen »

452391794 2259209131085758 6006610482141080805 n

Bonn Plittersdorf / Bad Godesberg – St. Evergislus

St. Evergislus (Bild stammt von Leander Linnhoff) St. Evergislus: Eine Zeitreise durch Geschichte und Architektur Inhaltsverzeichnis Standort Vollbildanzeige Einleitung Die römisch-katholische Kirche St. Evergislus, gelegen im Bonner Stadtteil Plittersdorf, Bad Godesberg, ist dem heiligen Evergislus gewidmet. Zusammen mit einem historischen Wegekreuz aus dem Jahr 1635 und dem angrenzenden Friedhof steht die Kirche unter Denkmalschutz. Mausoleum

Bonn Plittersdorf / Bad Godesberg – St. Evergislus Weiterlesen »

Burg Klopp

Bingen – Burg Klopp

Die Burg Klopp in Bingen Hoch über Bingen: Die Majestätische Burg Klopp und ihre Historischen Geheimnisse Inhaltsverzeichnis Standort Vollbildanzeige Einführung Die Burg Klopp ist eine imposante Höhenburg, die auf einer Anhöhe in der Stadt Bingen am Rhein im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz thront. Seit 2002 ist die Burg Klopp Teil des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal, was

Bingen – Burg Klopp Weiterlesen »

Die Grablegungsgruppe

Andernach – Die Grablegungsgruppe

Foto von: Helge Klaus Rieder, CC0, via Wikimedia Commons Die Grablegungsgruppe in der Kirche: Ein Meisterwerk der Spätgotik Inhaltsverzeichnis Standort Vollbildanzeige Ein kunsthistorisches Juwel aus dem Jahr 1525 Herzlich willkommen zu einer detaillierten Betrachtung der Grablegungsgruppe aus dem Jahr 1525, die sich im nördlichen Seitenschiff der Kirche Maria Himmelfahrt in Andernach befindet. Dieses bedeutende Werk

Andernach – Die Grablegungsgruppe Weiterlesen »

Bonn – Detailansicht der Basaltsäulen des Kaiser-Wilhelm-Denkmals auf dem Venusberg, die bis zu 8 Meter hoch aufragen und eine pyramidenartige Formation bilden.

Bonn – Kaiser Wilhelm Denkmal auf dem Venusberg

Kaiser Wilhelm Denkmal Inhaltsverzeichnis Standort Vollbildanzeige Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal auf dem Venusberg: Ein Zeugnis nationaler Verehrung und patriotischer Architektur Ein Denkmal inmitten des Bonner Stadtwaldes Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal, auch oft als „Gedächtnismal“ bezeichnet, befindet sich in einem ruhigen Waldstück im Bonner Ortsteil Venusberg und steht unter Denkmalschutz. Über den Hauweg und den Rosenburgweg erreichbar, ist dieses Denkmal

Bonn – Kaiser Wilhelm Denkmal auf dem Venusberg Weiterlesen »

IMG 20240315 152634 675

Dokumentation des Taufbeckens in der Kirche St. Peter, Ehrang

Dokumentation des Taufbeckens in der Kirche St. Peter, Ehrang Taufbecken in der Kirche St. Peter in Ehrang Inhaltsverzeichnis Standort Vollbildanzeige Einleitung Das Taufbecken in der Kirche St. Peter in Ehrang ist ein bedeutendes liturgisches Element, das für das Sakrament der Taufe verwendet wird. Diese Dokumentation untersucht die historische und theologische Bedeutung der Taufe und des

Dokumentation des Taufbeckens in der Kirche St. Peter, Ehrang Weiterlesen »