The Camino History

IMG 20240322 192006 157

Metz – Temple Neuf

Religiöser und architektonischer Wandel: Der Temple Neuf in Metz im historischen Kontext Temple Neuf in Metz Einführung Der Temple Neuf, auch bekannt als die Evangelische Stadtkirche Metz, ist eine evangelisch-reformierte Kirche in der Stadt Metz. Die Kirche gehört zur Evangelisch-reformierten Kirche von Elsass und Lothringen (Église protestante réformée d’Alsace et de Lorraine). Sie befindet sich […]

Metz – Temple Neuf Weiterlesen »

356649182 253486587382461 613910165789776723 n

Andernach – Alter Krahnen – Historischer Steinkran am Rhein (1561)

Andernach – Der Alte Krahnen: Ein Meisterwerk der Technik und Geschichte am Rhein Der Alte Krahnen in Andernach mit seiner originalen Mechanik, die noch immer intakt ist. Inhaltsverzeichnis Standort Vollbildanzeige Einleitung Der Alte Krahnen in Andernach ist ein beeindruckendes Zeugnis technischer Innovation und wirtschaftlicher Bedeutung des 16. Jahrhunderts. Dieser Steinturmdrehkran, der 1561 vollständig fertiggestellt wurde,

Andernach – Alter Krahnen – Historischer Steinkran am Rhein (1561) Weiterlesen »

Komplettansicht des Heiligblut-Altars von Tilman Riemenschneider.

Rothenburg ob der Tauber – Heiligblut Altar

Der Heiligblut-Altar: Ein Meisterwerk von Tilman Riemenschneider Der Heiligblut-Altar von Tilman Riemenschneider in der Kirche St. Jakob. Inhaltsverzeichnis Standort Vollbildanzeige Einleitung Der Heiligblut-Altar in der St. Jakobskirche in Rothenburg ob der Tauber ist eines der bedeutendsten Kunstwerke der Spätgotik. Geschaffen vom berühmten Würzburger Bildschnitzer Tilman Riemenschneider zwischen 1500 und 1505, vereint dieser Altar technische Meisterschaft,

Rothenburg ob der Tauber – Heiligblut Altar Weiterlesen »

IMG 20240322 145619 432

Metz – Saint Pierre aux Nonnains / Sankt Peter

Saint Pierre aux Nonnains / Sankt Peter auf der Zitadelle: Die älteste Kirche Frankreichs und ihre Geschichte Die historische Kirche Saint-Pierre-aux-Nonnains in Metz mit den markanten Arkaden im Vordergrund und der beeindruckenden Fassade des Hauptgebäudes. Inhaltsverzeichnis Standort Vollbildanzeige Vorwort Saint-Pierre-aux-Nonnains in Metz ist weit mehr als nur ein historisches Bauwerk – es ist ein Zeugnis

Metz – Saint Pierre aux Nonnains / Sankt Peter Weiterlesen »

IMG 20240322 150503 752

Metz – Chapelle des Templiers / Templerkapelle

Die Templerkapelle in Metz mit ihrer typischen achteckigen Architektur. Die Templerkapelle in Metz: Ein Erbe des Templerordens und spätromanisches Juwel Inhaltsverzeichnis Standort Vollbildanzeige Vorwort Die Templerkapelle in Metz, Lothringen, ist eine spätromanische Kapelle, die in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts errichtet wurde (ca. 1180–1200). Sie war Teil einer Komturei des Templerordens. Die Kapelle ist

Metz – Chapelle des Templiers / Templerkapelle Weiterlesen »

Vollansicht des geöffneten Zwölf-Boten-Altars in der St. Jakobskirche Rothenburg ob der Tauber.

Rothenburg ob der Tauber – Zwölf Boten Altar

Der Zwölf-Boten-Altar in der St. Jakobskirche: Ein Meisterwerk der Spätgotik Der Zwölf-Boten-Altar in voller Pracht: Szenen des Lebens Christi und Mariens mit geschnitzten Figuren. Die St. Jakobskirche in Rothenburg ob der Tauber beherbergt mit dem Zwölf-Boten-Altar, auch Herlin-Altar genannt, eines der beeindruckendsten Kunstwerke des 15. Jahrhunderts. Dieses spätgotische Meisterwerk aus dem Jahr 1466 ist ein

Rothenburg ob der Tauber – Zwölf Boten Altar Weiterlesen »

IMG 20240320 180640 624

Kédange – Eglise St Rémy oder auch Eglise de Kédange

Die Geschichte der Église St Rémy in Kédange-sur-Canner: Eine Scheunenkirche mit historischem Charme Die Église St Rémy mit angrenzendem Friedhof – ein Ort der Geschichte und Ruhe. Einleitung Die Église St Rémy, auch bekannt als Église de Kédange, ist eine wahre Perle der ländlichen Architektur des 18. Jahrhunderts. Schon beim ersten Anblick spürt man die

Kédange – Eglise St Rémy oder auch Eglise de Kédange Weiterlesen »