Kunst

Das Hubertuskreuz im Hardtwald – Ein Zeugnis vergangener Zeiten

Euskirchen – Hubertuskreuz im Hardtwald

Das Hubertuskreuz im Hardtwald Das Hubertuskreuz im Hardtwald – Ein Zeugnis vergangener Zeiten Inhaltsverzeichnis Vollbildanzeige Das Hubertuskreuz steht an einer Wegekreuzung im südöstlichen Bereich des Hardtwaldes oberhalb von Stotzheim. Auf dem Sockel des Kreuzes ist eine Inschrift eingraviert, die das Datum seiner Errichtung – den 29. Oktober 1777 – wenige Tage vor dem Fest des

Euskirchen – Hubertuskreuz im Hardtwald Weiterlesen »

IMG 20240324 125615 629

Der Marienaltar von St. Joseph in Montigny-lès-Metz

Marienaltar von St. Joseph in Montigny-lès-Metz Inhaltsverzeichnis Standort Vollbildanzeige Der Marienaltar der Kirche St. Joseph in Montigny-lès-Metz: Ein Meisterwerk der Romanik und Ausdruck tiefster Marienverehrung Die Stiftung und Gestaltung des Marienaltars Der Marienaltar in der linken Chorflankenkapelle der Kirche St. Joseph ist nicht nur ein kunsthistorisches Meisterwerk, sondern auch ein eindrucksvolles Zeugnis der tiefen Frömmigkeit

Der Marienaltar von St. Joseph in Montigny-lès-Metz Weiterlesen »

Die Grablegungsgruppe

Andernach – Die Grablegungsgruppe

Foto von: Helge Klaus Rieder, CC0, via Wikimedia Commons Die Grablegungsgruppe in der Kirche: Ein Meisterwerk der Spätgotik Inhaltsverzeichnis Standort Vollbildanzeige Ein kunsthistorisches Juwel aus dem Jahr 1525 Herzlich willkommen zu einer detaillierten Betrachtung der Grablegungsgruppe aus dem Jahr 1525, die sich im nördlichen Seitenschiff der Kirche Maria Himmelfahrt in Andernach befindet. Dieses bedeutende Werk

Andernach – Die Grablegungsgruppe Weiterlesen »

Bonn – Detailansicht der Basaltsäulen des Kaiser-Wilhelm-Denkmals auf dem Venusberg, die bis zu 8 Meter hoch aufragen und eine pyramidenartige Formation bilden.

Bonn – Kaiser Wilhelm Denkmal auf dem Venusberg

Kaiser Wilhelm Denkmal Inhaltsverzeichnis Standort Vollbildanzeige Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal auf dem Venusberg: Ein Zeugnis nationaler Verehrung und patriotischer Architektur Ein Denkmal inmitten des Bonner Stadtwaldes Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal, auch oft als „Gedächtnismal“ bezeichnet, befindet sich in einem ruhigen Waldstück im Bonner Ortsteil Venusberg und steht unter Denkmalschutz. Über den Hauweg und den Rosenburgweg erreichbar, ist dieses Denkmal

Bonn – Kaiser Wilhelm Denkmal auf dem Venusberg Weiterlesen »

IMG 20240315 152634 675

Dokumentation des Taufbeckens in der Kirche St. Peter, Ehrang

Dokumentation des Taufbeckens in der Kirche St. Peter, Ehrang Taufbecken in der Kirche St. Peter in Ehrang Inhaltsverzeichnis Standort Vollbildanzeige Einleitung Das Taufbecken in der Kirche St. Peter in Ehrang ist ein bedeutendes liturgisches Element, das für das Sakrament der Taufe verwendet wird. Diese Dokumentation untersucht die historische und theologische Bedeutung der Taufe und des

Dokumentation des Taufbeckens in der Kirche St. Peter, Ehrang Weiterlesen »

IMG 20240316 125512 477

Trier – die Domschatzkammer

Die Domschatzkammer Trier ist ein wahrer Schatz des Mittelalters, der eine beeindruckende Sammlung von religiösen Objekten, kostbaren Schmuckstücken und kunstvollen Kunstwerken beherbergt. Von prächtigen Reliquiaren und goldenen Altargeräten bis hin zu kunstvollen Paramenten und liturgischen Gewändern bietet die Domschatzkammer einen einzigartigen Einblick in die religiöse Kunst und Kultur vergangener Epochen.

Trier – die Domschatzkammer Weiterlesen »