Stadttore und wehrbauten

Die Porte Serpenoise in Metz, ein historischer Triumphbogen mit zwei kleinen Wachtürmen, umgeben von klassischer Architektur und Bäumen.

Metz – Porte Serpenoise

Triumphbogen und Stadttor: Die historische Bedeutung der Porte Serpenoise Die Porte Serpenoise in Metz – einst ein Stadttor, heute ein imposanter Triumphbogen mit großer historischer Bedeutung. Inhaltsverzeichnis Standort Av. Robert Schuman, 57000 Metz, Frankreich Vollbildanzeige Vorwort Die Porte Serpenoise in Metz ist weit mehr als ein historisches Stadttor – sie ist ein steinernes Zeugnis der […]

Metz – Porte Serpenoise Weiterlesen »

IMG 20230621 163856

Andernach – Rheintor

Andernach – Das Rheintor: Die älteste Doppeltoranlage des Rheinlandes Das Rheintor in Andernach – eine beeindruckende Doppeltoranlage und eines der wenigen erhaltenen Stadttore der Region. Inhaltsverzeichnis Standort Vollbildanzeige Einleitung Das Rheintor in Andernach ist nicht nur ein beeindruckendes Bauwerk des Mittelalters, sondern auch ein Zeugnis der wechselvollen Geschichte der Stadt. Als älteste erhaltene Doppeltoranlage des

Andernach – Rheintor Weiterlesen »

Brückentor in Traben Trarbach

Traben Trarbach – Brückentor

Das Brückentor von Traben-Trarbach, das stolze Wahrzeichen der Stadt, thront am südlichen Ufer der malerischen Moselbrücke. Ein Kunstwerk nach den visionären Plänen des Architekten Bruno Möhring, dient es nicht nur als dekorativer Abschluss der Brücke, sondern birgt auch eine faszinierende Geschichte und kulturelle Schätze. Seit seiner Errichtung im 20. Jahrhundert entwickelte sich dieses beeindruckende Bauwerk zu einem Zentrum der Geselligkeit und der Kunst. Begleite uns auf einer Reise durch die Zeit, um die einzigartige Fusion von Architektur, Genuss und Kunst im Brückentor von Traben-Trarbach zu erkunden.

Traben Trarbach – Brückentor Weiterlesen »

416509891 1051639122768559 1118953632260353342 n

Kempen (Niederrhein) – Kuhtor

Das Kuhtor ist das letzte der vier großen Stadttore von Kempen, das bis heute erhalten ist. Seine Bedeutung als Teil des historischen Stadtkerns von Kempen kann nicht überschätzt werden. Heute beherbergt es den Verein Linker Niederrhein und die Ostdeutsche Heimatstube des Bundes der Vertriebenen und ist ein beliebter Anziehungspunkt für Touristen und Heimatforscher gleichermaßen.

Kempen (Niederrhein) – Kuhtor Weiterlesen »

Seitenansicht Metz - Deutsches Tor

Metz – Das Deutsche Tor/Porte des Allemands

Willkommen zu einer faszinierenden Entdeckungsreise durch die Geschichte von Metz, einer Stadt reich an kulturellem Erbe und historischen Schätzen. Inmitten des pulsierenden Lebens dieser lothringischen Stadt erhebt sich majestätisch das Deutsche Tor, ein architektonisches Juwel, das die Besucher auf eine Reise durch die Jahrhunderte mitnimmt.

Metz – Das Deutsche Tor/Porte des Allemands Weiterlesen »