Fränkisch-Schwäbischen Jakobsweg Kunst und Kultur

Komplettansicht des Heiligblut-Altars von Tilman Riemenschneider.

Rothenburg ob der Tauber – Heiligblut Altar

Der Heiligblut-Altar: Ein Meisterwerk von Tilman Riemenschneider Der Heiligblut-Altar von Tilman Riemenschneider in der Kirche St. Jakob. Inhaltsverzeichnis Standort Vollbildanzeige Einleitung Der Heiligblut-Altar in der St. Jakobskirche in Rothenburg ob der Tauber ist eines der bedeutendsten Kunstwerke der Spätgotik. Geschaffen vom berühmten Würzburger Bildschnitzer Tilman Riemenschneider zwischen 1500 und 1505, vereint dieser Altar technische Meisterschaft, […]

Rothenburg ob der Tauber – Heiligblut Altar Weiterlesen »

Vollansicht des geöffneten Zwölf-Boten-Altars in der St. Jakobskirche Rothenburg ob der Tauber.

Rothenburg ob der Tauber – Zwölf Boten Altar

Der Zwölf-Boten-Altar in der St. Jakobskirche: Ein Meisterwerk der Spätgotik Der Zwölf-Boten-Altar in voller Pracht: Szenen des Lebens Christi und Mariens mit geschnitzten Figuren. Die St. Jakobskirche in Rothenburg ob der Tauber beherbergt mit dem Zwölf-Boten-Altar, auch Herlin-Altar genannt, eines der beeindruckendsten Kunstwerke des 15. Jahrhunderts. Dieses spätgotische Meisterwerk aus dem Jahr 1466 ist ein

Rothenburg ob der Tauber – Zwölf Boten Altar Weiterlesen »